
Benediktusweg am Kloster Benediktbeuern
Benediktusweg am Kloster Benediktbeuern
Die Lehren des Heiligen Benedikt sind zeitlos gültig und inspirieren auch heute: Der Themenweg auf den Spuren des Heiligen führt durch faszinierende Natur rund um das Kloster und veranschaulicht zeitgemäße Impulse aus der „Regel Benedikt“.
Das Kloster selbst und das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) bieten außergewöhnliche Naturerlebnisse und innovative Bildungsangebote, wobei sich der Gedanke „Jugend, Schöpfung, Bildung“ durch alle Programme zieht. Es gibt zahlreiche Momente und Angebote zum Innehalten: Zum Beispiel Natur- und Kräuterführungen oder spirituelle Erlebnisse wie Gartenexerzitien. Das weitläufige Klostergelände mit Meditations- und Kräutergärten lädt dazu ein, zu sich selbst zu finden oder einfach Alltagspausen - einem spirituellen Veranstaltungsprogramm -besondere Momente zu genießen.
Sinnstiftendes Erlebnis
Inmitten des Loisach-Kochelsee-Moores schlängelt sich der Benediktusweg als meditativer Rundweg um das Kloster Benediktbeuern. An zwölf Stationen vermitteln Tafeln die Lehren des heiligen Benedikt. Schon damals hat der damalige Ordensgründer heute aktuelle Themen wie Achtsamkeit, Stille und den bewussten Umgang mit der Natur in den Mittelpunkt gestellt. QR-Codes an den Stationen vertiefen das Erleben der Lehren des heiligen Benedikt. Die Texte sind zudem als Audiodatei zum Anhören verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von Benediktbeuern.