SDG - Ziele, Leitfäden, Handlungsgempfehlungen
Wie kann eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene erreicht werden? Hier gibt es Informationen, Tipps & Beispiele. Kompass für nachhaltige Produktentwicklung.

Im Tourismus jetzt an morgen denken!
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle im Tourismus und stellt Betriebe vor neue Herausforderungen. Um diese Entwicklung aktiv zu begleiten, haben Tölzer Land Tourismus, die Regionalentwicklung Oberland (REO) und das WirtschaftsForum Oberland ein vielfältiges Programm mit Fortbildungen, Exkursionen und Veranstaltungen rund um nachhaltigen Tourismus ins Leben gerufen. Auf dem Programm stehen neben Exkursionen zu innovativen Unternehmenskonzepten auch wieder Netzwerktreffen und das Barcamp Nachhaltigkeit im Oberland 2025.
Di. 08.04.2025 | 11:00 – 13:00 Uhr | GANZ.MENSCH.SEIN.
Exkursion & Netzwerken in der Alten Seifensiederei Bad Tölz
Bairawieser Str. 7, 83646 Bad Tölz
(c) Benedikt Fuhrmann | Die erste Exkursion im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 führt in die Alte Seifensiederei in Bad Tölz – ein besonderer Ort, der Tradition und Innovation verbindet. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Seifenfabrik entstanden ein modernes Seminarhaus, gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten und ein beliebtes öffentliches Café, das nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische anzieht. Darüber hinaus ist die Alte Seifensiederei Heimat der mammaLIFE-Kur für Frauen mit Brustkrebs und beherbergt ein Yogastudio sowie eine Physiotherapiepraxis. Unter dem Motto GANZ.MENSCH.SEIN. setzt das Haus auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl Gäste als auch Gastgeber inspiriert und nachhaltige Unternehmensführung in den Fokus rückt. Im Anschluss an die Exkursion findet eine Gesprächsrunde mit Julia Bauer von Mahalo Collaboration statt. Die Unternehmerin engagiert sich für nachhaltige Innovationen weltweit und durfte u.a. den Nachhaltigkeitsbereich von Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg aufbauen. Dabei gibt es die Möglichkeit sich über positive Beispiele und Erfahrungen austauschen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren! Anmeldung erforderlich. |
Di. 06.05.2025 | 11:00 – 13:00 Uhr | Exkursion: Naturkäserei TegernseerLand eG
Reißenbichlweg 1D, 83708 Kreuth am Tegernsee
(c) Naturkäserei TegernseerLand eG | Die Naturkäserei TegernseerLand eG liegt am Fuße des Ringbergs in Kreuth am Tegernsee. Die 2007 gegründete Genossenschaft ist ein Zusammenschluss eines guten Dutzends Landwirte aus dem Tegernseer Tal, die die Verantwortung für Qualität, Veredelung und Vermarktung ihrer Milch selbst in die Hand genommen haben. Ein Beispiel dafür, wie regionale Wertschöpfung und traditionelle Lanwirtschaft Hand in Hand funktionieren und die Landschaftsstrukturen der Region erhalten werden können. Im Anschluss an eine Betriebsführung und Einblicke in die Philosophie der Genossenschaft erwartet uns ein Informationsgespräch mit Adriane Schua von der Solidargemeinschaft Unser Land, die den Teilnehmenden ein spezielles Produktportfolio für Gastronomie und Hotellerie vorstellt. Anmeldelink folgt in Kürze! |
Do. 20.11.2025 | 12.30 - 20.00 Uhr | NachhaltigkeitsBarCamp Oberland
Stiftung Kunst & Natur, Gut Nantesbuch bei Bad Heilbrunn
![]() | Alle an Nachhaltigkeit Interessierten in der Region sind herzlich eingeladen Erfahrungen auszutauschen, miteinander zu diskutieren oder etwas entstehen zu lassen. In einem offenen, interaktiven und kommunikativen Veranstaltungsformat werden verschiedene Themen, rund um das Thema Nachhaltigkeit in mehreren Sessions oder Workshops diskutiert. Infos & Anmeldung folgen. |