Tourismustag - Besucheranmeldung
Jetzt gleich als Besucher anmelden zum Tourismustag am 29.4.25!

Tölzer Land Tourismus lädt zum 3. Mal zum Branchentreff ein!
Ab sofort können Sie sich für den Branchentreff am 29. April 2025 im Pallauusaal Münsing registrieren lassen: hier geht's zur Besucher-Anmeldung. Der Einritt ist frei.
Das Programm finden Sie zum Download auch im Tölzer Land Tourismustag-Flyer
am Marktplatz mit Tourist Informationen, touristischen Leistungsträgern, Verbänden sowie Dienstleistern/Lieferanten für die Tourismusbranche und Get Together
Keynote-Sprecherin
Tourismus ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor und Wohlstandsgarant unserer Region. Auch Einheimische profitieren, etwa durch Gastronomie und Bergbahnen. Wandel im Tourismus ist nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu sichern.
Tourismus ist kein Selbstläufer. Wer in den Tourismus investiert, investiert in die Zukunft – besonders im ländlichen Raum. Es braucht jetzt ein Bewusstsein für den Wert des Tourismus als Wirtschafts-, Standort- und Lebensqualitätsfaktor – und konsequentes Handeln!
Klimawandel und verändertes Reiseverhalten sind Herausforderung und Chance für Bergbahnen. Der Winter bleibt zentral, der Sommer bietet Erholung vor der Hitze in Städten oder im Süden. Passende Rahmenbedingungen sichern Investitionen und heimische Wertschöpfung.
Veränderung ist die einzige Konstante. Um zu bestehen, braucht Wandel Akzeptanz und aktive Begleitung. Mit Mut und Weitblick schaffen wir Innovation, bewahren das Gute und gestalten Zukunft – denn nur wer Wandel bewusst formt, bleibt dauerhaft bestehen.
Redaktionsleitung Tölzer Kurier
Der Marktplatz mit Informationsständen bietet den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich über Innovationen, Produkte und touristische Angebote im direkten Dialog auszutauschen. Mit dabei waren wieder: Tourist Informationen, Städte/Gemeinden, touristische Verbünde und Verbände, Leistungsträger aus Hotellerie, Gastronomie & Freizeitwirtschaft, Dienstleister und weitere Branchenvertreter.
Tölzer Land Tourismus
Lernen Sie unseren Podcast dochDort kennen! Außerdem Infos zu unserem zur Protourismus-Kampagne #danketourismus und der #Naturschutz beginnt mit Dir-Kampagne. Außerdem:
Informationen zu den touristischen Produkten wie z.B. Radeln, Wandern, Familie, Kräuter-Erlebnis-Region, Winter.
www.toelzer-land.de und www.dein-toelzer-land.de
ÖPNV im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Nachhaltige Ausflugs- und Naturerlebnisse mit dem ÖPNV.
ie neuen MVV-Touren im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bilden die perfekte Verbindung aus Bergsport, Freizeit und umweltfreundlicher Anreise. Ideal für alle, die mit dem ÖPNV klimafreundlich und stressfrei die schönsten Ziele erreichen möchten – für Tagesausflügler, Bergsportbegeisterte und Naturliebhaber!
www.lra-toelz.de und www.toelzer-land.de
Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen
Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern - Beratungsstützpunkt Bad Tölz. Individuelle Beratungsvermittlung
www.lra-toelz.de
Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Naturschutz-Ranger, Naturschutzwächter und die Gebietsbetreuung Tölzer Alpenraum informieren über Schutzgebiete und die Besonderheiten unserer einzigartigen Natur.
Naturschutzranger-Touren, Kampagne "Naturschutz beginnt mit Dir"
www.dein-toelzer-land.de
Tourismus Oberbayern München e.V.
Dachverband der oberbayerischen Tourismusorte und -regionen. Informationen zu den Programmen "EchtDigital" und "Echt Zukunftsfähig"
Nutzen Sie heute unser 1:1 Coaching der e-Coaches!
www.oberbayern.de, www.top.oberbayern.de
Bauernhof - und Landurlaub im Bayerischen Alpenland e.V./Vitalhöfe e.V.
Vorstellung der Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof aus den Regionen Tölzer Land, Ammersee-Lech, Pfaffenwinkel, StarnbergAmmersee, Tegernsee-Schliersee und Zugspitzregion
www.bayerisches-alpenland.de und www.vitalhoefe.de
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband, Kreisstelle Bad Tölz-Wolfratshausen
Der Branchenverband des Gastgewerbes informiert.
www.dehoga-bayern.de
Wirtschaftsforum Oberland
Das Wirtschaftsforum Oberland ist die starke Stimme für die Wirtschaft, die Themen vorantreibt und die regionale Wirtschaft bereichert. Hier werden Impulse gesetzt, die die Region und den Unternehmen zukunftsfähig machen.
www.wirtschaftsforum-oberland.de
CoWorking Bad Tölz
Arbeiten mit Urlaubsfeeling.Der zentrale Ort für spontane Meetings, wenn das Internet mal langsam ist oder ich konzentriert auch im Urlaub arbeiten möchte.
www.visionhochdrei.de, www.coworking-badtoelz.de
Deutscher Tourismusverband - DTV-Klassifizierung
Qualitätsinitiativen im Tourismus: Informationen zur Sterne-Klassifizierung, ServiceQualität Deutschland, i-Marke für Touristinformationen
www.deutschertourismusverband.de
Erinnerungsort BADEHAUS
Der Erinnerungsort BADEHAUS macht mit seinen Ausstellungen Geschichte erlebbar und setzt mit Veranstaltungen Akzente.
www.erinnerungsort-badehaus.de
Herzogstandbahn GmbH
Informationen zur Herzogstandbahn am Walchensee
www.herzogstandbahn.de
Homely Stay GmbH
Ferienwohnungen erfolgreich vermieten, ganz nach Deinem Bedarf. Ob Full-Service oder smarte Tools zur Selbstverwaltung – wir bieten die perfekte Lösung für Deine Ferienimmobilien.
www.homely-stay.com
Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen / Bundesagentur für Arbeit
Infos zum Unterstützungsangebot und zum Arbeitgeberservice
www.arbeitsagentur.de
KÖNIGSCARD GmbH
Werden Sie KÖNIGSCARD Partner im Tölzer Land – Informationen zur All-Inclusive Gästekarte mit über 200 Spitzenerlebnissen INKLUSIVE.
www.koenigscard.com
Gästeinformation Bad Heilbrunn
Informationen zum Kräuter-Erlebnis-Jubiläum: 15 Jahre Kräuter-Erlebnis-Park, 5. Bad Heilbrunner Kräuterzauber und weitere Angebote
www.bad-heilbrunn.de
Tourist Information Bad Tölz + VitalZentrum Bad Tölz
Aktionsstand der Tourist Info Bad Tölz "20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz"
www.bad-toelz.de
Tourist Information Benediktbeuern
Freizeitangebote rund ums Klosterdorf
www.benediktbeuern.de
Tourist Information Jachenau + Tourismusverein Jachenau e.V.
Wir stellen Ihnen gerne das schöne Sonnental mit all seinen naturbelassenen Highlights und unser Kochbuch vor. Mit Almnussen-Verkostung.
www.jachenau.de
Tourist Information Lenggries mit Brauneck Bergbahn
Vorstellung der neuen Produkte von Tourismus Lenggries und Präsentation der Brauneck Bergbahn.
www.lenggries.de, www.brauneck-bergbahn.de
Sinnstifterorte
Ganz in meinem Sinne: unterwegs sein, innehalten, Begegnungen und Kulturklang erleben.
Tribute Portfolio Hotel Lenggries
Opening September 2025
Neue Wege gehen, die Seele ins Gleichgewicht bringen, die Lust am Leben spüren! Erhalten sie Infos zur Eröffnung unseres Hotels in Lenggries mit 114 Zimmern, 6 Veranstaltungsräumen, Rooftopbar, Restaurant, Biergarten, Sport- und Wellnessmöglichkeiten u.v.m.
Keyfacts TRIBUTE PORTFOLIO HOTEL LENGGRIES
IG Tourismus Münsing
Informationen zum Tourismus in Münsing. Snackbar mit Kaffee, Kuchen & Snacks
www.tourismus.muensing.de
Zwei-Seen-Land Kochel a. See/Walchensee
Information über die Tourismusarbeit der Gemeinde Kochel a. See, aktuelle Veranstaltungen und Projekte, Partner und Kampagnen der Region um den Kochel- und Walchensee.
www.zweiseenland.de
Tourismus Schlehdorf
mit KlosterGut Schlehdorf und dem Programm Verein Klang Kunst Kultur Schlehdorf e. V., Yogaangebot Schlehdorf
www.tourismus.schlehdorf.de
Tourist Information + Museum Wolfratshausen
Erfahrt mehr über die Flößerstadt Wolfratshausen und lasst Euch für den "Urlaub dahoam" inspirieren.
www.tourismus.wolfratshausen.de
TIZIO Living Lab Tourismus / Hochschule München
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
www.hm.edu
UR-Bedürfnis
Ihr Geschäft ist unser Business!
Produktion und Vermietung von biologischen TrockenTrennToiletten
Wassersportcenter Starnbergersee
Angebote der Windsurf- und Segelschule in Münsing am Starnberger See
www.surfschule-starnbergersee.de
ZUK Kräuter Café & Laden
Kräuterpädagogin Sylvia Gollwitzer, Leiterin des Caféladens im Kloster Benediktbeuern stellt ihr Produktsortiment vor. Außerdem weitere Angebote des Zentrums für Umwelt und Kultur
www.zuk-bb.de/Kraeuter-Cafe-Laden
ca. 18 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anschrift: Weipertshausener Str. 3, 82541 Münsing
www.pallaufsaal.de
Anreise mit ÖPNV: Haltestelle Münsing, Am Kirchberg + ca. 250m Fußweg
Bus 373 aus Richtung Wolfratshausen oder Bus 961 aus Richtung Starnberg.
Parken: Parkplätze in Tiefgarage und Weipertshausener Straße (kostenpflichtig)
ca. 18 Uhr: Ende der Veranstaltung
Über eine Anmeldung freuen wir uns, um besser planen zu können. Selbstverständlich sind auch spontane Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlicher Unterstützung von:
Wirtschaftsforum Oberland
*Programmänderungen vorbehalten.